Wir suchen im Neben-Job (w/m/d)
Seniorenberater/innen,
und
Vertrauensfrauen/männer
auch ideal für Rentner/innen (w/m/d),
guter Verdienst, 18,- EUR Stundenlohn.
Beraten Sie Seniorinnen und Senioren, in Ihrer Wohnort-Nähe, zu einem der wichtigsten Probleme im Alter.
Das Alter hat nicht nur Gutes, sondern bringt auch Probleme mit sich. Immer mehr Senioren kommen in die Pflegesituation. Inzwischen werden in Deutschland 3 von 4 Frauen und jeder 2. Mann zum Pflegefall.
Für unsere Auftraggeberin, ein großes deutsches Versicherungsunternehmen, suchen wir deshalb bundesweit in verschiedenen Gebieten, im Mini-Job (520,- EUR Basis), oder wahlweise im selbstständigen Neben-Job, Seniorenberater/innen zur Beratung von Senioren, über die Lücken in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Auch Branchenfremde.
Die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung reichen meist nicht aus um im
Pflegefall die Kosten zu decken. Wenn einmal die Pflegesituation eintritt, müssen oft die Betroffenen selbst oder gar deren Kinder dazu zahlen. Nicht selten kommen die Betroffenen oder deren Kinder
dann auch in finanzielle Schwierigkeiten, vor allem wenn die Betroffenen im Pflegefall nicht gleich in das Pflegeheim wollen.
Die meisten Senioren wollen aber ihre Kinder nicht belasten, wenn einmal die Pflegesituation eintritt. Inzwischen besteht deshalb eine große Bereitschaft zu einer privaten Vorsorge, insbesondere bei denjenigen, die bereits im Rentenalter sind.
Ihre Aufgabe:
Sie erhalten Adressen von Rentnerinnen und Rentnern, aus Ihrer Wohnortnähe, und besuchen diese Zuhause in deren Wohnung.
Sie informieren über die Situation und über die Lücken in der gesetzlichen Pflegeversicherung und Sie bieten zur privaten Vorsorge eine private Pflege-Zusatzversicherung an.
Eine private Pflege-Zusatzversicherung wird schon ab einem Monatsbeitrag von 17,- EUR, ausschließlich im Rahmen unserer dauerhaften Sonderaktion Hausbesuche, angeboten. Die Aufnahme zur privaten Pflege-Zusatzversicherung kann auch sogar ohne Gesundheitsfragen und bis zum Eintrittsalter von 79 Jahren erfolgen.
Ob sich Ihre Ansprechpartner, für eine private Pflege-Zusatzversicherung, für eine vollumfängliche Pflege-Zusatzversicherung interessieren oder nur für die Absicherung einer möglicherweise einmal erforderlichen häusliche Hilfeleistung, z.B. nach einem Sturz oder nach einem Krankheitsbedingten Krankenhausaufenthalt, entscheiden Ihre Ansprechpartner.
Als Seniorenberater/in in der Pflegevorsorge üben Sie mit Ihrer Beratung und diesem Angebot eine sinnvolle Tätigkeit aus und haben einen lukrativen Nebenverdienst.
Wenn Sie sich als Seniorenberater/in nicht geeignet empfinden, melden Sie sich dennoch gerne bei uns. Wir suchen auch Vertrauensfrauen/männer, die lediglich Beratungstermine organisieren.
Wir bieten:
1. Kostenlose Aus- und Weiterbildung (Seminare und/oder Webinare).
2. Dauerhafte Betreuung durch die/den Organisationsleiter/in.
3. Adressen zur Beratung von Senioren.
4. Eine illustrierte und logisch aufgebaute Beratungsmappe mit allen Fakten.
6. Absolut flexible Arbeitszeiten. Sie bestimmen die Arbeitszeiten selbst.
7. Ein überdurchschnittliches Einkommen:
a) im Mini-Job, mit 18,- EUR Std.-Lohn, bis zu 520,- EUR mtl.,
b) als selbstständige/r nebenberufliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d), je nach Einsatz, bis zu 1.500,- EUR mtl.
Wir erwarten:
1. Menschen, die gerne etwas Sinnvolles tun und damit dazu verdienen wollen.
2. Gute bis perfekte deutsche Sprachkenntnisse.
3. Geordnete private Verhältnisse.
4. Kontaktfreudigkeit, positives DENKEN und gute Laune.
Wenn Sie Interesse haben,
bzw. weitere Informationen haben wollen, füllen Sie bitte das nachfolgende
"Formular Kurzbewerbung" aus und klicken auf "Formular senden".
Bei weiteren Fragen vorweg, können Sie auch gerne Ihren Ansprechpartner Herrn Theiß anrufen, Tel. 0175 - 299 8 449
Ja, ich interessiere mich
für die unten angekreuzte Tätigkeit.
competence.ag
Personal- u. Unternehmens-beratung für Vertrieb
Recruiting
Headhunting
Coaching
August-Bramm-Weg 9
35396 Gießen
Bei Fragen oder zur Termin-vereinbarung erreichen Sie uns unter den folgenden Telefonnummern:
+49 641 560 250
oder mobil unter:
+49 175 299 8 449
Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.