Für unseren Auftraggeber suchen wir
in verschiedenen Gebieten in Deutschland,
wahlweise im Mini-Job oder im Kleingewerbe
Vertrauenspersonen (w/m/d)
für die Pflegevorsorge
Werden Sie Vertrauensfrau oder Vertrauensmann (w/m/d) für die Pflegevorsorge. Arbeiten Sie wahlweise im Mini-Job (450,- EUR/Basis) oder im Kleingewerbe als Vertrauensperson (w/m/d) und vereinbaren mit Privat-Haushalten Termine zur Beratung über eine Pflegevorsorge, eine private Pflege-Zusatzversicherung.
Mit zunehmender Lebenserwartung steigen auch die Pflegefälle in Deutschland. Jeder 2. Mann und 3 von 4 Frauen werden zum Pflegefall. Kinder können inzwischen nur dann nicht mehr für die Pflegekosten haftbar gemacht werden, wenn pflegebedürftige Eltern, bzw. Mutter oder Vater im Pflegeheim untergebracht sind und die einzelnen Kinder nicht über 100.000 EUR/Jahr verdienen. In das Pflegeheim wollen aber die meisten Senioren nicht. Die Bereitschaft der Bundesbürger zur privaten Pflegevorsorge, insbesondere der Senioren im Rentenalter, ist deshalb so groß wie nie zuvor.
Deshalb sind Senioren im Alter zwischen 60 und 79 Jahren unsere hauptsächliche Zielgruppe.
Eine private Pflegevorsorge benötigen fast alle, die später in einer möglichen Pflegesituation (Pflege-Risiko beträgt über 60 %) Einfluß auf die Qualität und den Standort ihres Pflegeheimes nehmen wollen oder gar als Eigenheimbesitzer auch in der Pflege würdevoll zu Hause leben und sich eine "Polnische 24 Std.-Pflegekraft" leisten wollen.
Sie gewinnen Ihre ersten Termine aus Ihrem persönlichen Umfeld, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel, übrige Verwandte und Bekannte, und bauen den Kreis Ihrer potentiellen Interessenten über unser Empfehlungsmarketing-System immer weiter aus. Zur Ansprache oder zum Telefonat steht Ihnen ein Info-Flyer zur Verfügung, aus dem die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und auch die grafierenden Lücken zu ersehen sind. Ohne eine private Vorsorge, die diese Lücken schließt, bleiben später in einer möglichen Pfleleistung nur die "Kassenleistungen" und die sind gelinde ausgedrückt, jämmerlich.
Unser Auftraggeber ist schon seit über 18 Jahren der unabhängige Spezialist in der Pflegevorsorge. Eine geeignete Pflege-Zusatzversicherung gibt es bei unserem Auftraggeber schon ab 18,- EUR mtl.! Aber damit haben Sie nichts zu tun, die Beratungsgespräche werden von einer/einem Fachberater/in geführt. Sie vereinbaren nur die Termine und werden für die Terminvereinbarung bezahlt, unabhängig davon, ob es bei dem von Ihnen vereinbarten Termin zu einem Abschluss kommt oder nicht.
Ob Sie telefonisch bequem von Zuhause aus oder im persönlichen Gespräch in Ihrem Wohngebiet oder erweiterten Wohngebiet arbeiten, bestimmen Sie alleine. Sie haben absolut freie Zeiteinteilung.
Sie erwartet:
- ein Start-Seminar oder ein Start-Webinar mit Einweisung in Ihren Job,
- ein erstklassiger Flyer, mit dem es Ihnen leicht fällt Termine zu vereinbaren,
- eine Vergütung von ca. 19,50 EUR pro Stunde im Mini-Job,
- oder eine sehr gute Vergütung im Kleingewerbe-NebenJob,
- eine sinnvolle Tätigkeit mit absolut freier Zeiteinteilung,
- regelmäßige Telefonkonferenzen mit netten Kolleg*innen,
- auf Wunsch, Möglichkeit zur Qualifizierung als Fachberater/in (w/m/d).
Das sollten Sie mitbringen:
- eine positive Lebenseinstellung,
- Kontaktfreudigkeit,
- ein persönliches Umfeld, aus dem Sie Ihre ersten Termine generieren, bevor Sie über Empfehlungen weitere Termine vereinbaren.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben,
bewerben Sie sich einfach
- mit dem nachfolgenden Formular "Kurzbewerbung"
- oder per Email mit tabellarischem Lebenslauf
Wenn Sie vorweg noch Fragen haben, können Sie gerne auch Herrn Theiß anrufen:
Fon: 0641 - 560 250 oder Mobil: 0175 - 299 8 449
Wir rufen Sie auch gerne zurück.
Bitte keine schriftlichen Bewerbungen. Wir senden keine Unterlagen zurück.
Formular Kurzbewerbung (bitte ausfüllen):
competence.ag
Personal- u. Unternehmens-beratung für Vertrieb
Recruiting
Headhunting
Coaching
August-Bramm-Weg 9
35396 Gießen
Bei Fragen oder zur Termin-vereinbarung erreichen Sie uns unter den folgenden Telefonnummern:
+49 641 560 250
oder mobil unter:
+49 175 299 8 449
Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.