Mit zunehmender Lebenserwartung steigen auch die Pflegefälle in Deutschland. Jeder 2. Mann und 3 von 4 Frauen werden zum Pflegefall. Kinder können inzwischen nur dann nicht mehr für die Pflegekosten haftbar gemacht werden, wenn pflegebedürftige Eltern, bzw. Mutter oder Vater im Pflegeheim untergebracht sind.
Genau das wollen die meisten Senioren aber nicht. Die Bereitschaft der Bundesbürger zur privaten Pflegevorsorge, insbesondere der Senioren im Rentenalter, ist deshalb so groß wie nie zuvor.
1. Empfehlungsgeber/in (m/w/x)
in der Pflegevorsorge
Empfehlen Sie, aus Ihrem persönlichen Umfeld, potentielle Kunden (Vorrangige Zielgruppe: Senioren im Alter von 60 bis 79 Jahren) für den einmaligen "17 Euro-Pflegeschutzbrief" unseres Auftraggebers. Oder unterstützen Sie qualifizierte Pflegevorsorgeberater/innen bei der Organisation von Vorträgen vor Senioren-Gruppen, zur Vorstellung des einmaligen "17 Euro Pflegeschutzbrief". Damit diese im Fall der Pflegebedürftigkeit gewappnet sind. Tun Sie GUTES, helfen Sie und erhalten eine attraktive Vergütung.
2. Seniorenberater/in bzw. Pflegevorsorgeberater/in (m/w/x)
Stellen Sie als Seniorenberater/in den Seniorenhaushalten, in Ihrem persönlichen Umfeld, den einmaligen "17 Euro Pflegeschutzbrief" vor, damit im Pflegefall die Pflegebedürftigen selbst und deren Kinder nicht in finanzielle Nöte geraten. Tun Sie GUTES, helfen Sie und erhalten eine attraktive Vergütung.
competence.ag
Headhunting Recruiting
Management-Consulting
August-Bramm-Weg 9
35396 Gießen
Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter der folgenden Telefonnummer:
+49 641 560 250
oder unter
+49 175 299 8 449
Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.